AKTUELLES

AKTUELLES2024-11-12T10:24:31+01:00

Rückblick vergangener Termine

711, 2025

Musikalisches Mitmachtheater „Zatsch der Zwerg“ begeisterte die Volksschule 1 Guntramsdorf

Am 7. November verwandelte sich die Volksschule 1 in Guntramsdorf in eine bunte Bühnenwelt voller Musik, Bewegung und Fantasie. Zu Gast war das musikalische Mitmachtheater mit dem Stück „Zatsch der Zwerg“, das alle Schülerinnen und Schüler zum aktiven Mitmachen einlud.

Über den Vormittag verteilt fanden mehrere Vorstellungen statt, sodass jede Klasse die Möglichkeit hatte, Teil des musikalischen Abenteuers zu werden. In den vier Stunden lernten die Kinder gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern die Lieder und Bewegungen des Stücks kennen. Mit großer Begeisterung sangen, klatschten und tanzten sie schließlich bei der Aufführung mit und ließen die Geschichte rund um den kleinen Zwerg Zatsch und seine Begleiter lebendig werden.

Das Mitmachtheater sorgte nicht nur für viel Spaß und Abwechslung im Schulalltag, sondern förderte auch das gemeinsame Musizieren und die Freude an der Kreativität. Ein besonderes Erlebnis, das den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

511, 2025

Basketball-Workshop mit den Lions Basket

Am 5. und 6.11.2025 fand an der Volksschule 1 Guntramsdorf wieder der beliebte Basketball-Workshop des Vereins Lions Basket statt. Wie schon in den vergangenen Jahren hatten alle Kinder die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern und in spielerischer Form mehr über die Technik verschiedener Würfe zu lernen.

Unter der Anleitung der Trainerinnen und Trainer der Traiskirchner Lions konnten die Schülerinnen und Schüler dribbeln, passen und werfen üben – stets mit viel Spaß und Teamgeist. Besonders begeisterte kleine Basketballfans, die bereits Mitglieder des Vereins sind, motivierten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler und freuten sich sehr über bekannte Gesichter unter ihren Trainern.

Der Workshop bot eine gelungene Mischung aus Bewegung, Spiel und sportlicher Herausforderung und sorgte bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für große Begeisterung. Ein herzliches Dankeschön an die Lions Basket für ihren engagierten Einsatz und die tolle Zusammenarbeit!

1710, 2025

Dank an die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf für die großartige Zusammenarbeit

Im Oktober 2025 durften wir erneut auf die wertvolle Unterstützung einer unserer regionalen Blaulichtorganisationen zählen. Unser besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf, die uns im Rahmen einer Feuerlöschübung einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig gut geschulte Erstmaßnahmen im Notfall sind. 

Der engagierter Feuerwehkommandant führte das Team der VS1 mit großer Fachkompetenz und Geduld durch die Übung und brachte uns auf den neuesten Stand im richtigen Umgang mit Bränden im Erstfall. So konnten wir nicht nur unser Wissen auffrischen, sondern auch wertvolle Praxis-Erfahrung sammeln. 

Vielen herzlichen Dank für die tolle, respektvolle und professionelle Zusammenarbeit! Wir wissen diesen Einsatz sehr zu schätzen und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte. 

1010, 2025

Spannender Lehrausgang zur Polizeiinspektion Guntramsdorf

Im Rahmen des Heimatkundeschwerpunktes in diesem Schuljahr durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die Polizeiinspektion in Guntramsdorf besuchen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in den vielseitigen Arbeitsalltag unserer Polizistinnen und Polizisten. 

Mit großem Interesse bestaunten die Kinder die umfangreiche Ausrüstung der Beamtinnen und Beamten und erfuhren, welche Aufgaben die Polizei täglich übernimmt, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Besonders aufregend war es, selbst auszuprobieren, wie die Spurensicherung funktioniert – und natürlich, einmal in einem echten Polizeiauto Platz zu nehmen! 

Der Besuch bot nicht nur lehrreiche Informationen, sondern auch viele Gelegenheiten zum Staunen, Fragenstellen und Ausprobieren. 

Ein herzliches Dankeschön gilt der Polizeiinspektion Guntramsdorf, die sich viel Zeit genommen hat, um den Schülerinnen und Schülern diese eindrucksvolle und anschauliche Unterrichtsstunde zu ermöglichen. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass sie nicht nur täglich für unsere Sicherheit sorgen, sondern auch mit Geduld und Engagement zur Bildungsarbeit in unserer Gemeinde beitragen. 

810, 2025

Personenbeschreibungen in der 4a

Die Klasse 4a hat sich in den letzten Wochen im Unterricht mit der Beschreibung von verschiedenen Personen beschäftigt. Vor kurzem haben sie den Schulwart zu einem Interview gebeten, um die gute Seele der Schule genauer zu beschreiben. Neben erfolgreichen Texten und viel Spaß beim Schreiben, konnte auch die ausgezeichnete Arbeit des Schulwartes damit gewürdigt werden. 

3009, 2025

PetBuddy Workshop der 3b

Anfang Oktober durfte die Klasse 3b der VS1 Guntramsdorf an einem spannenden Workshop von PetBuddy Austria, organisiert vom Tierschutz Austria, teilnehmen. Ziel war es, den Kindern die Grundlagen einer artgerechten Haltung von Haustieren sowie die Bedeutung des Tierschutzes näherzubringen. 

Der erste Teil fand im Tierschutzhaus Vösendorf statt. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Unterbringung von Tieren und erfuhren, aus welchen Gründen Hunde, Katzen, Kleintiere, aber auch Wildtiere, Nutztiere oder sogar exotische Reptilien – wie zwei Krokodile – im Tierschutzhaus leben. Spielerisch setzten sich die Kinder außerdem damit auseinander, wie für ein Tier die richtige Familie gefunden werden kann – ein „Perfect Match". 

Der zweite Teil führte die Klasse in den Tiergarten Schönbrunn. Hier stand neben der artgerechten Haltung von Vögeln, Kleintieren und Schildkröten auch die wichtige Rolle eines Zoos im Mittelpunkt: Aufklärung, Forschung und Arterhaltung. Darüber hinaus lernten die Kinder viel über den allgemeinen Tierschutz und die Problematik des Tierschmuggels. 

Die beiden spannenden Workshoptage rund um den Welttierschutztag waren für die Schülerinnen und Schüler nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis, das ihnen viele neue Erkenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Tieren brachte. 

2409, 2025

OLC Orientierungslauf

Mit dem OLC-Orientierungslauf begann die Volksschule 1 Guntramsdorf auch heuer wieder sportlich ins neue Schuljahr. Jede Klasse hatte die Möglichkeit, sich spannenden und kniffligen Aufgaben zu stellen und dabei ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig konnten sich die Schülerinnen und Schüler zeitlich mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern messen. Die Veranstaltung knüpfte an den bereits erfolgreichen Orientierungslauf des vergangenen Schuljahres an und bot so eine gelungene Fortsetzung. Trotz des herbstlich-nassen Wetters, das die geplanten Outdoor-Termine verhinderte, wurde die sportliche Herausforderung kurzerhand in den Turnsaal verlegt. Dort meisterten die Kinder mit viel Begeisterung und Einsatz die vorbereiteten Stationen. So zeigte sich einmal mehr: Bewegung macht Spaß – egal ob draußen oder drinnen. 

1009, 2025

Ökumenischer Gottesdienst zu Schulbeginn

Unter dem Motto „Gott ist mit uns unterwegs" feierte die Volksschule 1 Guntramsdorf ihren diesjährigen Schulanfangsgottesdienst. Gemeinsam mit Pfarrer Hudson und Pater Markus gestaltete Religionslehrerin Marion Petrovic eine hinreißende Feier, die von viel Freude und Herzlichkeit geprägt war. In kindgerechten Texten, Gebeten und Liedern wurde besonders den Schulneulingen nahegebracht, dass Gott sie auf ihrem neuen Lebensabschnitt begleitet und stärkt. Besonders die feierliche, zugleich fröhliche Atmosphäre machte den Gottesdienst zu einem schönen Start ins neue Schuljahr. Die Kinder beteiligten sich aktiv, brachten eigene Gedanken ein und trugen mit Begeisterung zu den gemeinsamen Momenten bei. So wurde der Gottesdienst nicht nur zu einer religiösen Feier, sondern auch zu einem fröhlichen Miteinander, das den Zusammenhalt stärkte und Hoffnung schenkte. 

109, 2025

Herzlich willkommen, liebe SchulanfängerInnen!

Am 1. September 2025 war es endlich so weit – unsere neuen ErstklässlerInnen sind da! Gemeinsam mit ihren Eltern starteten sie im Schulgarten, wo sie von unserer Schulleitung und den beiden Klassenlehrerinnen begrüßt wurden. 

Danach ging's spannend weiter: Die Kinder wurden in die Oktopusklasse und die Pinguinklasse eingeteilt. In den Klassen konnten sie gleich ihre Lehrerinnen, MitschülerInnen und natürlich auch die süßen Klassenmaskottchen kennenlernen. 

Während die Kinder schon die ersten Eindrücke sammelten, durften die Eltern in der Aula ein leckeres Willkommensbuffet genießen – liebevoll organisiert und vorbereitet vom engagierten Elternverein der VS1. 

Ein wunderschöner Start in ein neues Abenteuer – wir freuen uns riesig auf das kommende Schuljahr! 

2406, 2025

Theaterworkshop in der Volksschule 1

Im Rahmen der Projekttage im Juni 2025 erlebten die Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule 1 einen besonderen Höhepunkt: Die Theatergruppe Guntramsdorf gestaltete einen spannenden Workshop, bei dem die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Theaters eintauchen durften. Mit viel Freude und Begeisterung probierten die Kinder unterschiedliche Aufgaben aus – vom schauspielerischen Ausdruck über kleine Improvisationen bis hin zum gemeinsamen Gestalten kleiner Szenen. Der Workshop bot nicht nur Abwechslung vom Schulalltag, sondern stärkte auch Kreativität, Teamgeist und Selbstvertrauen. Wir danken der Theatergruppe Guntramsdorf für diese großartige Gelegenheit, denn am Ende waren sich alle einig: Theater macht Spaß! 

1806, 2025

Erfolgreiche Schulsachensammlung an der VS1 Guntramsdorf

Unter dem Motto „Wir helfen!" veranstaltete die Volksschule1 Guntramsdorf eine Schulsachensammlung für eine Aktion initiiert durch die Organisation "YoungCaritas". Die Sammlung war ein voller Erfolg: Zahlreiche neuwertige Schultaschen und neue Schulartikel wurden gespendet, um Familien in Österreich zu unterstützen, für die der Schuleintritt eine große finanzielle Herausforderung darstellt. 

Mit viel Herz und Engagement beteiligten sich Schülerinnen, Schüler, Eltern und das Lehrpersonal an der Spendenaktion. Die gesammelten Materialien kommen direkt Kindern zugute, die dadurch einen besseren Start ins neue Schuljahr erleben dürfen. 

Die VS1 Guntramsdorf bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung! 

Besonderer Dank gilt vor allem unserer Religionslehrerin Marion Petrovic, die die gesamte Sammlung innerhalb des Schulverbandes organisierte und koordinierte. 

1306, 2025

Spannender Einsatz bei der Laufolympiade in Maria Enzersdorf

Am 13. Juni 2025 trafen sich motivierte Schülerinnen und Schüler der VS1 Guntramsdorf zur Kinder-Laufolympiade des ASVÖ NÖ im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) Südstadt in Maria Enzersdorf. Die NÖ Laufolympiade bot den Kindern der Klassen 1a, 2a, 2b und 4a die Möglichkeit, in den Disziplinen 50 m Sprint und 400 m Lauf ihr Können zu zeigen. 

Trotz sommerlicher Temperaturen gingen die jungen AthletInnen mit viel Elan an den Start. Die Laufstrecken wurden vollelektronisch gemessen, um faire Bedingungen zu gewährleisten. Fazit: Die VS1 Guntramsdorf zeigte sich bei der Laufolympiade in der Südstadt in Top-Form und somit konnten einige Stockerlplätze und Medaillen in den unterschiedlichen Altersklassen gewonnen werden. Die Kinder überzeugten mit Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und Teamgeist. Neben den sportlichen Erfolgen standen vor allem Spaß an Bewegung, Gemeinschaftserlebnis und die Freude am Wettkampf im Mittelpunkt – ein rundum gelungenes Sportfest! 

1206, 2025

Magische Experimente und Übernachtung in der Schule

Am 12. Juni verwandelte sich die Volksschule in ein echtes Forschungszentrum: Die Klasse 3B hielt eine Science Night ab – ein spannender Abend voller Experimente, Staunen und ganz viel Spaß. Mit Schutzbrillen ausgestattet und voller Neugier durften die Kinder unter fachkundiger Anleitung selbst experimentieren. Die Versuche mit Feuer und Trockeneis waren für die Kinder beeindruckend – hier wurde nur so gestaunt. Ein Highlight war der selbst hergestellte „Zaubertrank“, der nicht nur brodelte und dampfte, sondern sogar gekostet werden durfte – natürlich ganz ungefährlich und köstlich! Nach dem aufregenden Abendprogramm rollten die Kinder ihre Schlafsäcke aus und übernachteten gemeinsam in der Schule. Für viele war das ein ganz besonderes Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

1006, 2025

Simply Strong – Bewegung macht Schule!

Im Rahmen der gesundheitsfördernden Initiative Simply Strong durften unsere Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 in Guntramsdorf an einem abwechslungsreichen Workshop im Turnsaal teilnehmen. 

Unter der Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer standen spielerische Übungen im Mittelpunkt, die besonders die Koordination der Kinder förderten. Mit viel Spaß und Motivation konnten die Kinder bei verschiedenen Bewegungsstationen ihre Körperwahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit verbessern. 

Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßige Bewegung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder ist – und dass Sport nicht nur fit macht, sondern auch Freude bringt! 

606, 2025

Lehrausgang der 2. Klassen zum Biohof Osterer in Tribuswinkel

Ein ganz besonderer Tag erwartete die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen beim Ausflug zum Biobauernhof Osterer in Tribuswinkel. Bei strahlendem Sonnenschein durften die Kinder einen „Bauernhof zum Anfassen" erleben und dabei viel Spannendes und Lehrreiches über biologischen Gemüseanbau und Ackerbau erfahren. 

Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder an verschiedenen interaktiven und handlungsorientierten Stationen teil. Sie lernten, wie biologisches Gemüse wächst, was gesunder Boden braucht und wie man nachhaltig und umweltschonend wirtschaftet.  

Den krönenden Abschluss bildete eine gesunde und köstliche Bauernjause. Frisches Brot, Butter und Schnittlauch, den die Kinder selbst geerntet hatten, sorgten für strahlende Gesichter und volle Bäuche. 

Ein gelungener Ausflug, der nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch wertvolles Wissen über biologische Landwirtschaft und gesunde Ernährung vermittelte. 

2405, 2025

Schulfest 2025

Am 24. Mai fand in der Volksschule 1 Guntramsdorf das alljährliche Schulfest statt, das wie immer vom engagierten Elternverein organisiert wurde. Der Elternverein kümmerte sich um ein köstliches Buffet, das keine Wünsche offenließ. Für viel Abwechslung sorgten auch heuer wieder die Stationen der Feuerwehr, Polizei und des Roten Kreuzes. Die Organisationen boten spannende Einblicke und Aktivitäten für die Kinder und trugen so zu einem unvergesslichen Fest bei. Eröffnet wurde das Fest mit einem Tanz der Kinder und dem beliebten Schullied, das alle zum Mitsingen einlud. Auch das Eis des Lokales Donna Bella erfreute die Kinderherzen. Der Höhepunkt des Festes war wie jedes Jahr die große Tombola, die mit tollen Preisen lockte und für strahlende Gesichter sorgte. Alles in allem war das Schulfest ein voller Erfolg – ein schönes Erlebnis für Kinder, Eltern, Lehrerinnen und alle, die mitgefeiert haben! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung. 

2105, 2025

Orientierungslauf – Bewegung mit Köpfchen

An der Volksschule 1 stand kürzlich ein ganz besonderer sportliches Angebot auf dem Programm: Der Orientierungslauf fand in allen Klassen statt und bot den Kindern eine spannende Kombination aus Bewegung, Teamarbeit und Köpfchen. Mit Karte und Aufgaben ausgestattet, machten sich die Schülerinnen und Schüler voller Eifer auf den Weg, um verschiedene Stationen zu finden und knifflige Rätsel zu lösen. Der Orientierungslauf sorgte für viel Begeisterung und zeigte einmal mehr, wie abwechslungsreich Lernen und Bewegung miteinander verbunden werden können.  

2005, 2025

Ausflug der 3B zur Assmannmühle

Ein ganz besonderer Lerntag erwartete die Schülerinnen und Schüler der 3B bei ihrem Ausflug zur Assmannmühle. In einem liebevoll gestalteten Setting erzählte Herr Singer den Kindern spannende Details über die Geschichte der Mühle und den Beruf des Müllers. Mit großem Interesse tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Mühle ein. Sie konnten verschiedene Geräte aus nächster Nähe betrachten und erhielten Einblick in die Lagerhalle – ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Ein herzlicher Dank gilt Herrn Singer für seine engagierte und kindgerechte Führung! 

1505, 2025

Sumsi-Erima-Kids-Cup

Den großartigen Erfolg der Bezirksliga konnte die Mannschaft der VS1 Guntramsdorf auch beim Regionalfinale am 15.5. in Scheiblingkirchen fortsetzen. Auch bei diesem Turnier erreichten die Kinder den 2. Platz und sicherten sich somit den Einzug in das nächste Turnier. 

1005, 2025

Erstkommunionen einiger Kinder der 2. Klassen

Der Wonnemonat Mai stand ganz im Zeichen der Erstkommunionen. Am 10. Mai und am 25. Mai fanden die festlichen Feiern der beiden Guntramsdorfer Pfarren statt. Auch die Lehrerinnen der Volksschule 1 Guntramsdorf durften an diesen besonderen Tagen mitfeiern und so die Gemeinschaft und Freude mit den Erstkommunionkindern teilen. 

Nach oben