Anfang Oktober durfte die Klasse 3b der VS1 Guntramsdorf an einem spannenden Workshop von PetBuddy Austria, organisiert vom Tierschutz Austria, teilnehmen. Ziel war es, den Kindern die Grundlagen einer artgerechten Haltung von Haustieren sowie die Bedeutung des Tierschutzes näherzubringen. 

Der erste Teil fand im Tierschutzhaus Vösendorf statt. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Unterbringung von Tieren und erfuhren, aus welchen Gründen Hunde, Katzen, Kleintiere, aber auch Wildtiere, Nutztiere oder sogar exotische Reptilien – wie zwei Krokodile – im Tierschutzhaus leben. Spielerisch setzten sich die Kinder außerdem damit auseinander, wie für ein Tier die richtige Familie gefunden werden kann – ein „Perfect Match". 

Der zweite Teil führte die Klasse in den Tiergarten Schönbrunn. Hier stand neben der artgerechten Haltung von Vögeln, Kleintieren und Schildkröten auch die wichtige Rolle eines Zoos im Mittelpunkt: Aufklärung, Forschung und Arterhaltung. Darüber hinaus lernten die Kinder viel über den allgemeinen Tierschutz und die Problematik des Tierschmuggels. 

Die beiden spannenden Workshoptage rund um den Welttierschutztag waren für die Schülerinnen und Schüler nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis, das ihnen viele neue Erkenntnisse zum verantwortungsvollen Umgang mit Tieren brachte.